🥩 Warum BARF die beste Wahl für deinen Vierbeiner ist
Natürlich. Artgerecht. Individuell.
Wenn du deinem Hund wirklich etwas Gutes tun möchtest, ist BARF – biologisch artgerechtes rohes Futter – oft die beste Entscheidung, die du für seine Gesundheit treffen kannst. Doch was bedeutet BARF genau? Und warum ist diese Ernährung für viele Hundehalter*innen ein echter Gamechanger?
🌿 Was ist BARF überhaupt?
BARF steht für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“. Das heißt: Kein verarbeitetes Futter, sondern frische Zutaten wie Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse, Obst und wertvolle Zusätze – individuell zusammengestellt und perfekt auf deinen Hund abgestimmt.
Die Idee dahinter: Sich an der natürlichen Ernährungsweise von Wölfen und wilden Vorfahren zu orientieren – und dabei die Bedürfnisse deines Haushundes ganz individuell zu berücksichtigen.
Die 5 größten Vorteile von BARF
1. Gesunde Verdauung & stabile Darmflora
Viele Hunde reagieren auf Fertigfutter mit Blähungen, Durchfall oder schleimigem Kot. Durch den Verzicht auf Getreide, Zucker, Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze ist BARF besonders verträglich.
Das Ergebnis: Fester, kleiner Kot – weniger Geruch – weniger Probleme.
🗣️ „Mein Labrador hatte monatelang Durchfall. Nach Claudias Beratung und dem neuen BARF-Plan war alles innerhalb weniger Tage stabil. Seitdem ist sein Stuhl top und er ist viel ausgeglichener.“
– Melanie mit Sam (5 Jahre, Labrador)
2. Mehr Energie & Lebensfreude
Viele BARF-gefütterte Hunde zeigen nach kurzer Zeit mehr Energie, besseres Muskelwachstum und ein ausgeglicheneres Verhalten. Kein Futterkoma mehr – sondern echte Vitalität!
🗣️ „Ich hatte das Gefühl, meine Hündin war ständig müde. Seit dem Futterwechsel ist sie wie ausgewechselt – verspielt, wachsam und viel motivierter.“
– Daniela mit Maja (3 Jahre, Mischling)
3. Glänzendes Fell & gesunde Haut
Hochwertige Fettsäuren aus Fisch, Ölen und Fleisch wirken sich direkt auf Haut und Fell aus. Schuppen, Juckreiz oder stumpfes Fell gehören für viele nach der Umstellung der Vergangenheit an.
🗣️ „Mein Frenchie hatte immer wieder Hautprobleme. Claudia hat mir geholfen, ein passendes BARF-Konzept zusammenzustellen. Heute glänzt sein Fell, die Haut ist top und das ganz ohne Medikamente.“
– Julia mit Louie (2 Jahre, Französische Bulldogge)
4. Stärkung des Immunsystems
Frische Zutaten liefern wertvolle Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, um dein Tier vor Infekten und chronischen Erkrankungen zu schützen.
5. Individuell & transparent
Du weißt ganz genau, was im Napf landet – kein Ratespiel wie bei Trockenfutter. Du kannst gezielt auf Allergien, Krankheiten oder Vorlieben deines Hundes eingehen. Und: Du bestimmst die Qualität der Zutaten.
🐶 Aber: Einfach „losbarfen“ kann gefährlich sein!
Gerade beim Einstieg kann BARF überfordern:
-
Welche Mengen sind richtig?
-
Wie berechne ich den Nährstoffbedarf?
-
Welche Innereien braucht mein Tier– und wie oft?
-
Was, wenn mein Tier Allergien hat?
Hier komme ich ins Spiel:
Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen helfe ich dir, das Futter sicher, individuell und nährstoffdeckend zu gestalten.
🗣️ „Ich hatte riesige Angst, etwas falsch zu machen. Claudia hat mir nicht nur einen detaillierten Plan erstellt, sondern mich Schritt für Schritt begleitet – mit ganz viel Geduld auf meine vielen Fragen und unglaublich viel Wissen.“
– Tobias mit Ben (6 Monate, Golden Retriever-Welpe)
🐾 Du hast noch Fragen oder brauchst Unterstützung? So kann ich dir helfen:
-
✅ Individuelle Futteranalyse
-
✅ BARF-Plan nach Alter, Gewicht, Gesundheitsstatus
-
✅ Allergiker- oder Sensitiv-Konzepte
-
✅ Ergänzungsberatung (z. B. Öle, Calcium, Algen, Kräuter)
-
✅ Begleitung bei Umstellung oder Krankheit
-
✅ Welpen- und Seniorenberatung
💚 Gemeinsam schaffen wir die Futterumstellung – ohne Stress!
Ich helfe dir dabei, die passende, artgerechte Ernährung für dein Tier zu finden mit Herz, Fachwissen und einem offenen Ohr für eure individuellen Bedürfnisse – egal ob BARF, selbst gekocht oder gutes Fertigfutter.
Für mich zählt nicht nur der Napf, sondern das große Ganze: das Tier, seine Lebenssituation und euer Alltag.
💬 Schreib mir direkt bei WhatsApp – ich freue mich auf deine Nachricht! (Einfach drauf klicken)
👉 Oder schau mal auf Instagram @ernaehrung_hund_und_katze vorbei – dort gibt’s Tipps, Rezepte und manchmal auch Quatsch von meiner Hündin Leni. 🐶💚